Vertrauen Sie auf das jahrelange Know-how Ihrer Sparkasse im Maklergeschäft – gemeinsam finden Sie schnell den richtigen Käufer für Ihre Immobilie. Denn die Sparkassen-Finanzgruppe ist Deutschlands größter Maklerverbund.
Für die Maklerleistung fällt eine Provision an, wenn die Immobilie erfolgreich vermittelt wurde. Hat keine Vermittlung von Haus, Wohnung oder Grundstück stattgefunden, fallen auch keine Kosten an.
Üblicherweise teilen sich die Vertragsparteien die Maklerkosten und bezahlen in aller Regel jeweils 3,57 Prozent des Kaufpreises.
Ein Haus auf dem Land oder eine Eigentumswohnung in der Stadt: Ganz gleich, wie Ihr Traum vom Eigenheim aussieht – Ihre Sparkasse unterstützt Sie gerne bei der Suche. Profitieren Sie von der Expertise des Marktführers bei der Vermittlung und Finanzierung von Immobilien. So finden Sie, was zu Ihnen passt und wohnen schnell mietfrei in den eigenen vier Wänden.
Wir finden Ihre Wunschimmobilie. Teilen Sie uns Ihre Suchkriterien mit und wir informieren Sie vorab, sobald eine passende Immobilie verfügbar ist. ¹
Was immer Ihnen vorschwebt: ein Haus mit viel Platz für die ganze Familie oder ein hübsches Single-Appartement. Mit der S-Baufinanzierung wird Ihr Wunsch schnell Wirklichkeit.
Mit LBS-Bausparen und Wohn-Riester kommen Sie schnell, günstig und staatlich gefördert in die eigenen vier Wände. Eine Altersvorsorge, von der Sie schon heute profitieren.
Ihr großes Ziel: ein Eigenheim bauen, kaufen, sanieren oder altersgerecht umbauen. Informieren Sie sich bei Ihrer Sparkasse über zinsgünstige Kredite des Staates.
Auf dem Weg in die eigenen vier Wände unterstützt der Staat Familien mit Kindern und Alleinerziehende künftig mit dem Baukindergeld. Die Förderung gibt’s für Kauf oder Bau der ersten eigenen Immobilie.
Machen Sie aus Ihren Wohnwünschen Wirklichkeit: Ob kaufen, bauen oder modernisieren – mit LBS-Bausparen erreichen Sie Ihr Ziel.
¹ Sobald die Sparkasse Oder-Spree oder die LBS IMMOBILIEN GMBH, Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam von einer Immobilie Kenntnis erlangt, die ihren Suchkriterien entspricht, werden wir Sie hierüber per E-Mail oder Telefon informieren. Zugleich werden wir dann die weiteren Schritte gemeinsam mit Ihnen via E-Mail oder Telefon abstimmen. Hier geht es zu unseren Datenschutzhinweisen.
Ihr Leben verändert sich – und damit auch die Wünsche und Ansprüche an die eigenen vier Wände. Mit einer Modernisierung gestalten Sie Ihr Zuhause ganz nach Ihren Wünschen und passen es an Ihre Bedürfnisse an.
Wie viel eine Modernisierung kostet, hängt von Ihren geplanten Maßnahmen ab. Neben dem Umfang Ihrer Modernisierung beeinflussen Alter, Zustand, Bauart und Größe Ihres Eigenheims die Höhe der Kosten. Auch das verwendete Material, der Aufwand für die Handwerker und Eigenleistungen schlagen sich im Preis nieder.
Nutzen Sie für Ihre Modernisierung oder Renovierung auch Fördermittel. So bekommen Sie bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unter anderem Förderungen für barrierefreien Umbau und energieeffizientes Sanieren. Neben den bundesweiten Fördermitteln der KfW bietet jedes Bundesland auch eigene Förderprogramme an.
Machen Sie mehr aus Ihrem Heim. Sichern Sie sich jetzt besonders günstige Zinsen für Ihr Projekt.
Ihr großes Ziel: ein Eigenheim bauen, kaufen, sanieren oder altersgerecht umbauen. Informieren Sie sich bei Ihrer Sparkasse über zinsgünstige Kredite des Staates.
Machen Sie mehr aus Ihrem Zuhause. Grün, smart und klimaneutral. Modernisieren Sie jetzt und finanzieren Sie schnell, einfach und günstig mit Ihrer LBS und Sparkasse.
Machen Sie aus Ihren Wohnwünschen Wirklichkeit: Ob kaufen, bauen oder modernisieren – mit LBS-Bausparen erreichen Sie Ihr Ziel.
Was immer Ihnen vorschwebt: ein Haus mit viel Platz für die ganze Familie oder ein hübsches Single-Appartement. Mit der S-Baufinanzierung wird Ihr Wunsch schnell Wirklichkeit.
Immobilien-Experten für Ihre Region unterstützen Sie bei allen Unternehmungen im Bereich Eigenheim. Sie setzen sich persönlich für Ihre Traumimmobilie ein, begleiten die Modernisierung Ihres Eigenheims oder auch den Verkauf Ihres Hauses.
Immobilienmaklerin
der Sparkasse Oder-Spree
Region Erkner, Woltersdorf, Schöneiche, Grünheide, Neu Zittau | Berliner Rand
Telefon: 0335-5541-2525
Telefax: 0335-5541-2522
Mobil: 0170-2230363
E-Mail: l.bachmann@s-os.de
Immobilienmakler
der Sparkasse Oder-Spree
Region Erkner, Woltersdorf, Schöneiche, Grünheide, Neu Zittau | Berliner Rand
Telefon: 0335-5541-2511
Telefax: 0335-5541-2522
Mobil: 0151-25744379
E-Mail: b.dantz@s-os.de
Immobilienmakler
Selbstständiger Handelsvertreter der LBS IMMOBILIEN GMBH
Region Fürstenwalde/Beeskow
Telefon: 03361-736055
Telefax: 0335-5541-2232
Mobil: 0160-5131263
E-Mail: sebastian.wollank@lbsiost.de
Immobilienmakler
Selbstständiger Handelsvertreter der LBS IMMOBILIEN GMBH
Region Fürstenwalde/Beeskow
Telefon: 03361-735392
Telefax: 0335-5541-2232
Mobil: 0175-2268487
E-Mail: jan.fahlisch@lbsiost.de
Immobilienmakler
Selbstständiger Handelsvertreter der LBS IMMOBILIEN GMBH
Region Frankfurt (Oder)
Telefon: 0335-5541-9918
Telefax: 0335-5541-1449
Mobil: 0171-1181981
E-Mail: jensuwe.scheliga@lbsiost.de
Immobilienmakler
Selbstständiger Handelsvertreter der LBS IMMOBILIEN GMBH
Region Eisenhüttenstadt
Telefon: 0335-5541-3368
Mobil: 0179-6066024
E-Mail: andre.beuthel@lbsiost.de
Mit unseren Broschüren möchten wir Ihnen nützliche Informationen rund um das Thema Immobilien zur Verfügung stellen. Nutzen Sie diesen kostenlosen Service wenn Sie am Kauf, Unterhalt oder Verkauf einer Immobilie interessiert sind.
Wenn Sie den Verkauf Ihrer Immobilie in professionelle Hände geben, sollten Sie sorgfältig bei der Auswahl des richtigen Unternehmens vorgehen. In der Broschüre erfahren Sie, wie die Makler der Sparkassen-Finanzgruppe, Deutschlands führender Wohnimmobilienmakler, Ihren Immobilienverkauf zum Erfolg führen. Das schriftliche Leistungsversprechen, welches die Broschüre beinhaltet, behandelt u.a. die Themen Verkaufs- und Preisstrategie, Präsentation Ihrer Immobilie, Vorauswahl der richtigen Käufer, Organisation von Anfragen und Besichtigungen sowie Vertragsverhandlungen.
Bedenken Sie, dass es beim Verkauf Ihrer Immobilie für Sie und die Kaufinteressenten um sehr viel Geld geht. Deshalb sollten Sie den beabsichtigten Verkauf professionell vorbereiten und sich auf den richtigen Umgang mit Kaufinteressenten und ggf. harte (Preis-) Verhandlungen einstellen.
In der Broschüre werden die größten Fehlerquellen beim privaten Immobilienverkauf beschrieben. Darüber hinaus erhalten Sie wichtige Expertentipps zu Planung, Vorbereitung, Durchführung und Abschluss des Verkaufsprozesses. In die Broschüre integrierte Checklisten komplettieren diesen wertvollen Ratgeber.
Die „richtige“ Immobilie in der jeweiligen Lebensphase – das wünschen sich die meisten Eigentümer. Deshalb stehen auch im Herbst des Lebens viele Eigentümer vor einer Vielzahl an Herausforderungen. Viele Dinge müssen bedacht werden, im Familienrat sollen die richtigen Entscheidungen, unter Beachtung der jeweiligen Wohnsituation und der zu erwartenden gesundheitlichen Entwicklung, getroffen werden.
Oftmals ist es das große Grundstück, dessen Pflege beschwerlich wird, oder die steile Treppe, die sich nicht mehr mühelos bewältigen lässt. Ein anderes Mal bleiben Zimmer im Haus leerstehend, da die Kinder bereits vor vielen Jahren ausgezogen sind. In der Broschüre finden Sie eine Übersicht zu den unterschiedlichen Lösungsoptionen, die sich mit dem Wohnen im Alter verbinden.
Besonders Erben von Immobilien müssen eine Vielzahl von Fragen klären und können Expertenrat gut gebrauchen. Die Themen reichen von erforderlichen Eintragungen im Grundbuch, über anfallende Kosten und deren Verteilung bis hin zu notwendigen Räumungs- oder Renovierungsarbeiten.
Häufig stellt sich auch die Frage, ob und wie die Immobilie von mehreren Erben genutzt werden kann. Wenn dafür überzeugende Antworten fehlen, können Vermietung, Verpachtung oder der Verkauf der Immobilie sinnvolle Alternativen darstellen.
Neben der emotionalen Belastung durch den Tod eines lieben Angehörigen tritt häufig auch eine kraftraubende Auseinandersetzung mit weiteren Erben, den so genannten Miterben. Bedingt durch die Vielzahl der Einzelinteressen ergeben sich oft Spannungen, für die aber auch zahlreiche Lösungsansätze bestehen.
Erfahren Sie in diesem Ratgeber mehr zu möglichen Optionen und Lösungen, wenn Sie Erbe oder Miterbe von Immobilienbesitz sind.
Einen lieben Partner lebenslang an seiner Seite zu wissen, eine Familie zu gründen, gemeinsam Kinder groß zu ziehen und vielleicht sogar eine Immobilie zu erwerben – für viele Menschen sind dies erstrebenswerte Ziele im Leben.
Sehr häufig erwerben Paare die zu eigenen Wohnzwecken dienende Immobilie gemeinschaftlich. Solange die eheliche Beziehung glücklich verläuft, denken die Partner meist nicht darüber nach, was bei einer möglichen Scheidung mit der gemeinsamen Immobilie geschehen soll.
Scheitert dann die Beziehung tatsächlich und wollen sich die Ehepartner endgültig trennen, ist vieles zu bedenken, um neben der persönlichen Belastung nicht noch zusätzlichen finanziellen Schaden zu erleiden.
Erfahren Sie in diesem Ratgeber mehr zu möglichen Optionen und Lösungen in dieser schwierigen Lebensphase.